Leben gestalten… bis zuletzt

Hospizverein St. Nikolaus

Rehlingen-Siersburg e.V.

Palliative Beratung – Unterstützung – Begleitung

Hospizhilfe

für uns bedeutet das:

unheilbar kranke Menschen mit Ihren Sorgen und Fragen nicht alleine zu lassen

sich nach den Wünschen und Bedürfnissen der Betroffenen zu richten

religiöse und weltanschauliche Überzeugungen sowie die kulturelle Herkunft zu respektieren

die Würde und Persönlichkeit des Menschen und den Wunsch nach selbstbestimmtem Leben bis zuletzt, in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen

Was wir mitbringen

Zeit und Zuwendung um:

zuzuhören und miteinander zu reden

schweigend an Ihrer Seite zu sein

zu beraten bei sozialrechlichen Fragen (z.b. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht etc.)

Ansprechpartner, Stütze und Entlastung zu sein, vor allem auch in der Zeit der Trauer

Wir besuchen Sie

zu Hause, wir arbeiten ergänzend in Absprache mit Ärzten und Pflegediensten, um auch zu Hause die best- mögliche Betreuung zu gewährleisten

im Seniorenheim

im Krankenhaus

auf Paliativstationen

Hospizverein St. Nikolaus

Rehlingen-Siersburg e.V.

Der Besuchs-, Begleit- und Hospizdienst St. Nikolaus hat momentan ca. 250 Mitglieder; 38 Frauen und Männer arbeiten als ehrenamtliche Mitarbeiter und Hospizhelfer.

Die Hospizhelfer unseres Vereins arbeiten ehrenamtlich. Es sind Frauen und Männer unterschiedlichen Alters, Berufe und Konfessionen, die durch Erfahrung von Krankheit, Sterben und Tod sensibilisiert sind. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter werden von hauptamtlichen Hospizmitarbeitern betreut und auf die Begleitung kranker Menschen sorgfältig vorbereitet. Alle unsere Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.

Auch nach dem Tod eines Angehörigen sind wir weiter für Sie da. In unserer Trauergruppe treffen sich trauernde Angehörige regelmäßig zu Gesprächen und gegenseitiger Unterstützung.

Die Trauergruppe wird begleitet von Dr. Hermann Fries und zwei ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen, Elisabeth Klein und Gabi Hennicke.

Aktuelles und Termine

Vortrag „Leben bis zuletzt“

Vortrag „Leben bis zuletzt“

Am Donnerstag, 09.10.2025, folgten ca. 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einladung des Hospizvereins St. Nikolaus in das Schloss von Hausen in Rehlingen. Hier hielt Herr Prof. Dr. med. Sven Gottschling einen ca. einstündigen Vortrag zum Thema der Palliativmedizin...

mehr lesen
Interview beim Saarländischen Rundfunk

Interview beim Saarländischen Rundfunk

Am 12.09.2025 besuchten unsere Koordinatorin Susanne Konter-Rudnick und Elisabeth Klein von der Trauergruppe den Saarländischen Rundfunk. Hier wurden beide zum Hospizverein St. Nikolaus interviewt. In dem ca. halbstündigen Interview stellten sie fachkundig und...

mehr lesen
Oasentag in der Seifenscheune Niedtal

Oasentag in der Seifenscheune Niedtal

Am Freitag, dem 29.08.2025, trafen sich unsere beiden Koordinatorinnen und 15 Ehrenamtliche in der Seifenscheune Niedtal in Hemmersdorf zu einem spannenden Workshop. Unter der fachkundigen Anleitung der Inhaberin, Ruth Jungmann, stellten die Teilnehmenden Seifen,...

mehr lesen
WELTHOSPIZTAG am 12.10.2024

WELTHOSPIZTAG am 12.10.2024

Am 12.10.2024 findet der diesjährige Welthospiztag statt.  Diesen Tag würden wir gerne zum Anlass nehmen, mit Ihnen ein paar fröhliche Stunden zu verbringen.Von 10:00-15:00 Uhr werden wir in unseren neuen Räumlichkeiten, in der Beckinger Strasse 19 in Rehlingen, mit...

mehr lesen

Wir gedenken der Toten unseres Vereins und der Verstorbenen,
die wir begleitet haben.